Mit der Nutzung unseres Shops erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.  Mehr Informationen
Einverstanden
aLibro - Fachbuchhandlung für Anarchie & Anarchismus
Autorenbuchhandlung des DadAWeb

B. Traven: Autor - Werk - Werkgeschichte

B. Traven: Autor - Werk - Werkgeschichte
Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild
ISBN: 978-3-8260-4797-8
GTIN/EAN: 9783826047978
Verlage: Königshausen & Neumann
Mehr Titel von: Königshausen & Neumann
39,80 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten


B. Traven: Autor - Werk - Werkgeschichte
Herausgegeben von Günter Dammann

Würzburg: Verlag: Königshausen & Neumann, 2012. Broschur, 242 Seiten. ISBN: 978-3826047978.

Beschreibung:

Er war einer der großen Ruhelosen des 20. Jahrhunderts: Anarchist, Räterepublikaner, Räuberromantiker, postkolonialer Entdeckungsreisender, erfolgreicher Romanautor: Den Welten, die sich hinter dem Mythos »B. Traven« verbergen, widmete sich die vom Deutschen Literaturarchiv vom 19. bis 21.03.2010 veranstaltete internationale Tagung »B. Traven. Werk - Autor - Werkgeschichte«.

Ausgewiesene Literaturwissenschaftler beleuchten in ihren hier im Buch abgedruckten Tagungsbeiträgen die komplexe Werk- und Textgeschichte Travenscher Romane und Erzählungen und analysieren dessen Erzählstrategien, u.a. der Hamburger Germanist Professor Günter Dammann, der Literaturwissenschaftler Günther Helmes (Flensburg), der Romanist Klaus Meyer-Minnemann (Hamburg) und die Slawistin Galina Potapova (Bremen).

Vorwort [V]

Autor - Werkgeschichte

  • Heidi Zogbaum: Encounters in Exile: B. Traven and Egon Erwin Kisch [3]
  • Günter Dammann: Die Rückübersetzung von Traven-Romanen ins Deutsche während des Exils der Büchergilde Gutenberg in Zürich [13]
  • Karl s. Guthke: Vergangenheitsgestaltung. Die Baumwollpflücker: deutsch, englisch, amerikanisch [29]
  • Galina Potapova: B. Travens Roman Das Totenschiff. Fassungsgeschichte eines Werks zwischen der Erstausgabe und dem Edierten Text der Gesamtausgabe [57]
  • Klaus Meyer-Minnemann: Traven spanisch: Die Brücke im Dschungel - (Un / El) Puente en la selva [95]
  • Dieter Rall: Travens Erzählung Der Großindustrielle. Fassungen, Übertragungen, Bearbeitungen [115]
  • Heidi l. Hutchinson: The B. Traven Collections at UC Riverside Libraries [129]

Werk/ Autor

  • Jörg Thunecke: Brückenschlag zu B. Traven? Die Funktion der Digressionen in Ret Maruts Roman Die Fackel des Fürsten [149]
  • Gerhard Bauer: Travens Baumwollpflücker. Ein Nobody verfertigt seine do-it-yourself-Poetik [165]
  • Günter Helmes: Die erzählstrategische Vermittlung von Diskursen in B. Travens Das Totenschiff [183]
  • Anna Wojchiechowska: Böse Augen in Travens Novelle Die Brücke im Dschungel [195]
  • Mathias Brandstädter: Pathos der Distanz - Strategien des Performativen im ,Caoba'-Zyklus [205]
  • Tadeusz Zawila: Die .Silberdollar-Mentalität'. Negative Anthropologie in den Erzählungen von B. Traven [217]
  • Urszula Bonter: Die Macht der Bilder in Travens Altersroman Aslan Norval [227]

ANHANG:

  • Personenregister [237]
  • Werkregister [241]

Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt: