Das Kuriositäten-Kabinett
Begegnungen mit seltsamen Begebenheiten, Landstreichern, Verbrechern, Artisten, religiöse Wahnsinnigen, sexuellen Merkwürdigkeiten, Sozialdemokraten, Syndikalisten, Kommunisten, Anarchisten, Politikern und Künstlern
Von Emil Szittya
Greiz: Buchverlag König; 2002 (Reprint d. Originalausgabe Konstanz 1923), Broschur, 320 Seiten. ISBN: 978-3934673502
Beschreibung:
Das Kultbuch der Bordelle, Hinterhöfe und Spelunken mit den absonderlichsten Aussteigern, verwegensten Straßenräubern und obskursten Vordenkern des vergangenen Jahrhunderts.
Szittya, der Vagabunden-Chronist und DaDa-Pamphletist, berichtet in diesem Band über unvergeßliche Begegnungen und Episoden aus seiner Wanderzeit, wie über das Bordell mit Sonderrabatt für notleidende Künstler, John Höxter - dem Ober-Morphinisten, oder dem Dichter und Denker Paul Scheerbart, der als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Millionen in der Zeit der Weltwirtschaftskrise die Berglandschaft des Harzes flachschaufeln lassen wollte u.v.a.m.
(Verlagstext)
- Ich
- Landstreicher, Verbrecher und Gefängnisse
- Artisten
- Im Verhängnisgarten der Liebe
- Neue Religionsstifter
- Sozialdemokratische Berühmtheiten
- Anarchistische Heroen: Idealanarchisten - Sene Hoys Fahrten - Nationaler Anarchismus - Sexualität und Anarchismus - Individualanarchisten - Ungarische Anarchisten
- Syndikalistische Führer
- Begegnungen mit bolschewistischen Führern
- Politiker-Karriere
- Zwischen Künstlern (u.a. Die Künstler in Zürich während des Krieges - Wiener Bohèmiens - Anarchistische Künstler in Brüssel)