Vom revolutionären Elan
Beiträge zu Emanzipationsbewegungen 1917-1922
Von Clara Wichmann. Mit einer biografischen Einleitung herausgegeben von Renate Brucker
Nettersheim: Verlag Graswurzelrevolution, 2018. Kartoniert, 180 Seiten, ISBN: 978-3939045366.
Beschreibung:
Als Clara Wichmann im Februar 1922 starb, war sie erst 36 Jahre alt. Doch hat diese so früh und unvermittelt aus dem Leben gerissene “Verteidigerin der Menschlichkeit” (Bart de Ligt) ein umfassendes, vielschichtiges Werk hinterlassen.
Als Wissenschaftlerin setzte sie sich theoretisch mit einer Vielzahl sozialphilosophischer Themen auseinander; politisch war sie in verschiedenen sozialen Bewegungen für Feminismus und Frauenbefreiung, Sozialismus, Anarchismus und revolutionären Syndikalismus, Tierrechte, Strafrechtsreform sowie Gewaltfreiheit und Antimilitarismus aktiv. Ihre Positionen prägten die Diskussion innerhalb der verschiedenen emanzipatorischen politischen Strömungen in den Niederlanden des 20. Jahrhunderts und beeinflussten auch die Diskussionen im deutschsprachigen Raum.
Renate Brucker bietet mit dieser Auswahl bislang noch nicht übersetzter Texte Clara Wichmanns aus den Jahren 1917-1922 einen prägnanten Einblick in Leben und Werk dieser beeindruckenden und inspirierenden Kämpferin für eine gerechte, solidarische und freie Gesellschaft.
Clara Wichmann
- Die Frau und die Friedensbewegung – April 1917
- Die Verteidigung der “Rechtsordnung” – Oktober 1917
- Mensch und Gesellschaft – Individual- und Sozialethik – Dezember 1917
- Noch nicht reif für den Sozialismus – Januar 1920
- Klassenjustiz – Februar 1920
- Das Manifest des Bundes Revolutionär-Sozialistischer Intellektueller und die “menschliche Natur” – April 1920
- Die Theorie des Syndikalismus – Juni/Juli 1920
- Hegels “Enteneier” – September 1920
- Die Ereignisse im Revolutionär-Sozialistischen Frauenbund – Januar 1921
- Die Ungleichheit vor dem Tod – April 1921
- Kropotkins Anarchismus – Oktober 1921
- Anarchismus und Gewerkschaftsbewegung – Februar 1922
- Anarchismus und Ehe – Februar 1922
- Lohnstreik – März 1922 (posthum)
ANHANG:
- Quellenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis der Organisationen