Special: 80 Jahre Spanische Revolution (1936-1939)
Vor 80 Jahren begann mit dem franquistischen Putsch am 18./19. Juli 1936 der Spanische Bürgerkrieg. Hunderttausende Menschen erhoben sich, um nicht nur die Republik zu verteidigen, sondern noch einen Schritt weiterzugehen: In Richtung einer freien Gesellschaft. In denjenigen Regionen Spaniens, in denen die zum Teil sogar unbewaffneten Menschen die Putschisten erfolgreich niederschlugen, kam es sofort zu einer sozialen Revolution. Vor allem in Katalonien und Aragonien kollektivierten die Landarbeiter_innen die Ländereien, und die Arbeiter_innen besetzten ihre Fabriken und betrieben sie unter eigener Führung weiter.
Wir wollen den 80. Jahrestag der Spanischen Revolution mit einem aLibro-Special zum Thema würdigen und Ihnen die folgende Literatur zum Thema empfehlen:
Bürgerkrieg in Spanien 1936-1939: Futuristischer Panzer der Anarchisten/Anarchosyndikalisten in Barcelona.