ISBN: 9783879562602
Mystik und Anarchie
Meister Eckhart und seine Bedeutung im Denken Gustav Landauers
Von Thorsten Hinz
Berlin Karin Kramer Verlag, 2000. Gebunden, 253 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. ISBN 978-3879562602. Neu-Expl. aus der Restauflage des Verlages.
Beschreibung:
Die Arbeit von Thorsten Hinz ist in verschiedener Hinsicht hochinteressant: zum einen natürlich für die Eckhart-und Landauerforschung, die von der Beziehung zwischen den beiden Denkern noch kaum Kenntnis genommen hat; zum anderen ist die Kombination von Mystik und Anarchie sowohl unter religionsphilosophischem als auch unter politischem Gesichtspunkt aufschlussreich, vor allem was den verbindenden Gedanken einer libertären Solidargemeinschaft betrifft. Und schließlich gilt es mit Gustav Landauer einen Denker und ein Werk zu entdecken, die zu rezipieren sich nicht nur unter philosophiegeschichtlichem, sondern auch unter systematischem Aspekt lohnt, insofern das Konzept einer anarchistischen Utopie der gegenwärtigen Kontroverse um den Kommunitarismus wichtige Impulse geben könnte.
Das Buch „Mystik und Anarchie" ist qualitativ hochrangig und überdies nicht im Fachjargon geschrieben, den nur die philosophischen Experten verstehen, sondern im guten Sinne „journalistisch", so daß das Interesse einer breiteren Leserschaft geweckt wird.
Prof. Dr. Annemarie Pieper, Basel
38,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten