ISBN: 978-3-8258-5849-0
„Der arme Teufel“
Eine transatlantische Zeitschrift zwischen Arbeiterbewegung und bildungsbürgerlichem Kulturtransfer um 1900
Von Oliver Benjamin Hemmerle
(zugl. Diss. Univ. Mannheim), Münster, Hamburg, London: LIT Verlag, 2000 (= Schriftenreihe der Stipendiatinenn und Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung; 13). XII + 264 Seiten, Broschur. ISBN 978-3825858490
Beschreibung:
Die literarisch-politische Zeitschrift „Der arme Teufel" erschien von 1884 bis 1900 in Detroit (Michigan) und von 1902 bis 1904 in Friedrichshagen bei Berlin. Von dem badischen Auswanderer Robert Reitzel begründet und nach dessen Tod von Martin Drescher fortgeführt, erlebte diese Publikation unter Albert Weidner in Friedrichshagen eine Wiedergeburt. Als transatlantische Zeitschrift zwischen Arbeiterbewegung und bildungsbürgerlichem Kulturtransfer ist „Der arme Teufel" ein außergewöhnliches Zeugnis für das literarische Leben und die anarchistische Bewegung im Deutschen Reich und in den USA.
38,00 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten